Ausschreibung der Planungsleistungen von ERMAFA bis Chemnitz Center

Carlo van de Weijer, TU Eindhoven:               Elektrobusse: Billiger, leiser und zuverlässiger als S-Bahnen und Straßenbahnen

Dokumente der BI

Freie Presse

23.10.2024  E-Bus vs. Straßenbahn: Was hat Zukunft

15.06.2024  Plan: Mit Bahn statt Bus zum Zeisigwald

04.08.2023   Mit der Bahn schnell nach Chemnitz

27.06.2022 Streit um Straßenbahntrasse in Borna: „Schon etwas eigenartig“

14.05.2022  Reicht auf der Leipziger Straße der Platz für eine Straßenbahn?

29.03.2022  Pläne für neue Straßenbahntrasse nach Röhrsdorf lösen Proteste aus

Eine Verlinkung zu den Artikeln ist leider nicht möglich. Nach den AGB der  Freien Presse  ist es nicht gestattet die Inhalte der Artikel anderweitig zu veröffentlichen.

VMS Kundenmagazin "In Fahrt"

Links zu städtischen Dokumenten

Links  zu Umwelt- und Landwirtschaftsthemen

Lärmaktionsplan Chemnitz:  "Daher ist es Ziel, die Lärmbelastung der Bevölkerung durch Umgebungslärm zu senken und ruhige Gebiete vor einer zukünftigen Verlärmung zu schützen."

Raumordnungsgesetz, §2 Abs.2: "Die erstmalige Inanspruchnahme von Freiflächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke ist zu verringern, insbesondere durch quantifizierte Vorgaben zur Verringerung der Flächeninanspruchnahme ..."

Landesentwicklungsplan :"Die Neuinanspruchnahme von Freiflächen für Siedlungs- und Verkehrs-zwecke soll in allen Teilräumen Sachsens vermindert werden. "

Städtebauliche Lärmfibel: "Wie bereits an anderer Stelle erläutert, ist die Bündelung von Verkehrswegen („Lärm zu Lärm“) schalltechnisch günstig. Dies bedeutet , dass bei Straßen- und Schienenwegeplanungen bestehende Lärmquellen berücksichtigt werden sollten. Trassen künftiger Verkehrswege sollten so ggf. entlang schon bestehender Schallquellen, z. B. Straße entlang von bestehendem Schienenweg, angeordnet werden. Dies erhöht im Bereich des vorhandenen Verkehrsweges die Lärmbelastung oft nur unwesentlich und vermeidet die Verlärmung bislang unbelasteter Gebiete."

Stellungnahme der unteren Landwirtschaftsbehörde zur Streckenführung über den Bornaer Hang

Umweltbundesamt: Die Stadt von morgen: Die Vision

Umweltbundesamt: Flächeninanspruchnahme für Siedlungen und Verkehr reduzieren

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Landwirtschaftliche Flächenverluste

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.